- Partnerübung
- Pạrt|ner|übung, die (Sport, bes. Gymnastik): Übung, die zu zweit ausgeführt wird.
Universal-Lexikon. 2012.
Universal-Lexikon. 2012.
Tori & Uke — Tori [toɺi] (jap. 取り) und Uke [ɯkɛ] (jap. 受け) sind Bezeichnungen für Angreifer und Verteidiger beim Partnertraining in japanischen Kampfkünsten (Budō). Inhaltsverzeichnis 1 Übersetzung und Herkunft 2 Uneinheitliche Verwendung … Deutsch Wikipedia
Tori und Uke — Tori [toɺi] (jap. 取り) und Uke [ɯkɛ] (jap. 受け) sind Bezeichnungen für Angreifer und Verteidiger beim Partnertraining in japanischen Kampfkünsten (Budō). Inhaltsverzeichnis 1 Übersetzung und Herkunft … Deutsch Wikipedia
Jōdō — Technik Jōdō in Kanji Jōdō [dʒoːdoː … Deutsch Wikipedia
Esdo — ist ein Selbstverteidigungssport, der in den 1980er Jahren in Deutschland von Kunibert Back, Peter Krenkler und Andreas Holzwart aus verschiedenen Vollkontaktkampfsportarten entwickelt wurde. Ziel war es, ein Selbstverteidigungssystem zu schaffen … Deutsch Wikipedia
Pushing Hands — Tuishou (chin. 推手, tuī shǒu „schiebende Hände“), oder auch englisch Pushing hands, bezeichnet eine Partnerübung in den inneren Kampfkünsten, wie z. B. dem Taijiquan. Dabei stehen sich die Partner gegenüber und berühren einander an den Armen und… … Deutsch Wikipedia
Segensfeier — Segensfeiern sind ein kirchliches Angebot für nichtchristliche Jugendliche, welche eine Alternative zur staatlichen Jugendweihe suchen. Ihren Ursprung findet diese Feier der Lebenswende im Jahr 1998 im Bistum Erfurt. Dort wurde diese Idee von dem … Deutsch Wikipedia
T'ai-Chi-Ch'uan — Taijiquan ist in der Volksrepublik China ein Volkssport Das Tàijíquán [tʰaitɕitɕʰyɛn] (chin. 太極拳 / 太极拳, W. G. T ai chi ch üan), auch T ai Chi Ch uan oder chinesisches Schattenboxen genannt, ist eine im Kaiserreich China entwickelte … Deutsch Wikipedia
Tai Chi Chuan — Taijiquan ist in der Volksrepublik China ein Volkssport Das Tàijíquán [tʰaitɕitɕʰyɛn] (chin. 太極拳 / 太极拳, W. G. T ai chi ch üan), auch T ai Chi Ch uan oder chinesisches Schattenboxen genannt, ist eine im Kaiserreich China entwickelte … Deutsch Wikipedia
Tai Ji Quan — Taijiquan ist in der Volksrepublik China ein Volkssport Das Tàijíquán [tʰaitɕitɕʰyɛn] (chin. 太極拳 / 太极拳, W. G. T ai chi ch üan), auch T ai Chi Ch uan oder chinesisches Schattenboxen genannt, ist eine im Kaiserreich China entwickelte … Deutsch Wikipedia
Tai ji chuan — Taijiquan ist in der Volksrepublik China ein Volkssport Das Tàijíquán [tʰaitɕitɕʰyɛn] (chin. 太極拳 / 太极拳, W. G. T ai chi ch üan), auch T ai Chi Ch uan oder chinesisches Schattenboxen genannt, ist eine im Kaiserreich China entwickelte … Deutsch Wikipedia